prati ga maler

prati ga maler
razg. pren.
er ist vom Pech verfolgt

Kroatisch-Deutsch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • maler — màlēr (malȇr) m <G maléra> DEFINICIJA reg. nesreća, neprilika; smola, peh [prati ga maler ima stalne neprilike] ETIMOLOGIJA fr. malheur …   Hrvatski jezični portal

  • màlēr — (malêr) m 〈G maléra〉 reg. nesreća, neprilika; smola, peh [prati ga ∼ ima stalne neprilike] ✧ {{001f}}fr …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Liste der Biografien/Pr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • 13. Dezember — Der 13. Dezember ist der 347. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 348. in Schaltjahren), somit bleiben 18 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1946 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Rom [4] — Rom (ital. Roma; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt und Karte der Umgebung Roms), Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (s. oben), zugleich Haupt und Residenzstadt des Königreichs Italien und Sitz des Papstes, liegt 11–85 m ü. M., unter 41°54´ …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aldesago — Brè Aldesago war von 1953 bis 1972 der Name einer selbstständigen politischen Gemeinde im Kanton Tessin, Schweiz. Sie ging 1972 in der Stadt Lugano auf. Heute hat das bis 1953 selbstständige Dorf Brè (303 Einwohner) vorwiegend touristische… …   Deutsch Wikipedia

  • Brè — Aldesago war von 1953 bis 1972 der Name einer selbstständigen politischen Gemeinde im Kanton Tessin, Schweiz. Sie ging 1972 in der Stadt Lugano auf. Heute hat das bis 1953 selbstständige Dorf Brè (303 Einwohner) vorwiegend touristische Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Brè-Aldesago — war von 1953 bis 1972 der Name einer selbstständigen politischen Gemeinde im Kanton Tessin, Schweiz. Sie ging 1972 in der Stadt Lugano auf. Heute hat das bis 1953 selbstständige Dorf Brè (330 Einwohner) vorwiegend touristische Bedeutung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkmünzen der Schweiz — Gedenkmünze Pro Patria 2009 im Etui Die offiziellen Gedenkmünzen der Schweiz werden seit 1936 in unregelmässigen Abständen und seit 1974 mindestens jährlich herausgegeben. Die Gedenkprägungen sind keine gesetzlichen Zahlungsmittel für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schweizer Gedenkmünzen — Die Liste der Schweizer Gedenkmünzen umfasst sämtliche Gedenkmünzen der Schweiz, die seit 1936 von der schweizerischen Münzprägestätte herausgegeben wurden. Es sind insgesamt dreissig 5 Franken Stücke, sechs 10 Franken Stücke, 35 20 Franken… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”